Feb 172017
 

Sieht zwar nicht so toll aus, ist aber eigentlich ganz gut. Die Aussicht vom Wohnhochhaus ist nämlich auf einen schönen See in der Stadt.

Jekaterinburg.

Feb 122017
 
  • Eine drittel Salatgurke entkernen und in Würfelchen schneiden
  • Eine Schale Champignons in dünne Scheiben schneiden
  • Eine Packung Cheddar zerbröseln
  • 2 Tassen Risottoreis und 1 Tasse rote Linsen in Brotbackautomat tun,  Knethaken drinnelassen.  6 bis 8 Tassen Wasser im Wasserkocher kochen,  dann dazu auf den Reis gießen
  • Brotbackautomat anmachen,  Programm „Marmelade“
  • Immer mal gucken ob noch genug Wasser drin ist,  bei Bedarf nachgießen
  • Nach 30 Minuten Gurke dazu. 15 Minuten vor Ende Cheddar und Pilze dazu. Mit weißem Pfeffer,  Salbei und Salz würzen
Feb 112017
 

Denn andere Länder sind viel weiter, gaanz viele andere Länder. Das Foto ist in irgendeinem Dorf in der Mongolei. Da im Hintergrund das Auto, das ist ein Toyota Prius, Hybrid. Jedes dritte Auto in der Mongolei ist inzwischen mit Hybridantrieb. Die fahren heute schon mehr zumindest teil-elektrisch als Deutschland. So sieht es jedenfalls aus.

Feb 032017
 

Das ist der Anfang von einem Güterzug auf der transkontinentalen Bahnstrecke China-Europa, irgendwo in der Wüste Gobi. Da fährt unter Anderem jede Woche ein Güterzug China-Düsseldorf durch, mit Videorekordern drauf (oder Handys? Oder? Na ja keine Ahnung was genau.) Man beachte den qualitativ wirklich sehr hochwertigen Ausbau der Infrastruktur. Und da schimpfe noch mal jemand die DB würde ihr Netz vergammeln lassen. Ach so, doch, ist ja auch so: In der Gobi ist der Fahrkomfort auf den Schienen ganz annehmbar, jedenfalls besser als an mancher DB-Strecke, und es gibt besseren Handyempfang als in St. Peter-Ording. Und im Speisewagen wird noch vor Ort gekocht.